Workshop
-
Dein Pensionskonto verstehen
-
Deine Pensionslücke berechnen
-
Verstehen, wie du deine Pensionslücke schließen kannst
-
Dein Erspartes gegen die Inflation absichern
-
Wissen, ob sich ETFs für deine Altersvorsorge eignen
-
Einen Fahrplan für deine erste ETF-Investition erhaltenWissen, ob sich ETFs für deine Altersvorsorge eignen
Wann? Der nächste Workshop startet in Kürze - Jetzt vormerken!
Dauer: 2 x 2 Stunden
Wo? Online-Meeting
WARUM zur geregelten Altersvorsorge?
Die durchschnittliche Pension in Österreich beträgt für Frauen Eur 1.230
Gründe dafür sind:
- Frauen arbeiten häufig in schlechter bezahlten Berufen
- Frauen sind noch immer zum Großteil für Care-Arbeit (Kinder, Eltern) zuständig
- Frauen verlassen sich beim Thema Geld oftmals auf den Partner
- Frauen verdrängen das Thema oder
- Frauen beschäftigen sich zu spät um ihre Altersvorsorge
Nur jede 4. Frau kümmert sich um ihre Altersvorsorge. Doch je früher sich die Frauen damit beschäftigen, umso besser können sie ihre Ziele erreichen.
Altersvorsorge klingt komplizierter als es ist, doch du schaffst es in wenigen Schritten.
Das Wichtigste ist, zu starten und Klarheit über die eigene Finanzwelt zu bekommen.
Wenn du dich bisher noch nicht um deine Altersvorsorge gekümmert hast, dann liegt es daran:
- Nur jede 4. Frau kümmert sich darum
- Altersvorsorge klingt für dich unsexy und kompliziert
- Du schiebst andere Tätigkeit vor, um dich nicht mit Geld & Zahlen auseinandersetzen zu müssen
Frag dich nie wieder: Bin ich für mein Alter abgesichert?
Was du in 4 Stunden lernen und umsetzen wirst:
DEINE ZIELE
Wir starten damit, wie du deine Zeit in der Pension verbringen möchtest.
5 Fragen für mehr Klarheit darüber, wieviel Geld du in deinem Alter benötigen wirst.
Pensionslücke berechnen
Wie funktioniert das österreichische Pensionssystem? Verstehst du dein Pensionskonto? Wie berechnest du die Höhe deiner Pension? Versuche unterschiedliche Varianten aus. Wieviel Geld benötigst du, um deine Wunschpension zu erreichen?
Deine Investitionsrate
Berechne in einzelnen Schritten, wie hoch deine laufende Spar- und Investitionsrate sein muss, damit du deine Pensionslücke schließen kannst.
Welche Strategie?
Welche Strategien gibt es für die Altersvorsorge? Welche Strategie eignet sich für welches Alter und Lebenssituation?
Die Idee von ETF
Wie hilft dir eine Investition in ETF (Exchange Traded Funds) deine Pensionslücke zu schließen. Worauf musst du dabei achten? Wie findest du den richtigen Online-Broker? Wie setzt du die ersten Schritte
Wie funktioniert’s?
Wann? Der nächste Workshop startet in Kürze - jetzt vormerken!
Dauer: 2 x 2 Stunden
Wo? Online-Meeting
Beim 1. Termin erhältst du Aufgaben und Worksheets, die du bis zum 2. Termin erledigen und ausfüllen kannst. Notiere dir deine Fragen, diese werden wir beim 2. Termin beantworten.
Die Workshop-Aufzeichnungen und der Unterlagen-Download stehen dir bis 3 Tage nach dem 2. Termin zur Verfügung. So kannst du dir deine Zeit frei einteilen.
Was ist es dir Wert, für dein Alter vorzusorgen?
In diesem 2-tägigen Workshop bekommst du das notwendige Wissen, welche Schritte du für deine Altersvorsorge setzt.
Aber noch viel wichtiger ist, dass du mit Worksheets und Aufgaben startest, dich aktiv darum zu kümmern. Du bekommst die Gelegenheit, deine Fragen zu stellen und bekommst unmittelbar Antworten darauf.
Setze ein Häkchen unter das Thema Altersvorsorge!
Setze die ersten Schritte, finanzielle Klarheit zu erlangen, denn das ist der Grundstein für eine erfolgreiche Altersvorsorge.
Da ich den Online-Workshop das erste Mal veranstalte, ist er noch preisgünstiger. Für 149 Eur bekommst du geballtes Wissen und Antworten auf deine Fragen – kompetent und unabhängig für dich.
149€
zzgl. MwSt.
Wer bin ich?

Mag. FH Christine Aschauer
„Geld verdirbt nicht den Charackter – Geld offenbart ihn“
Ich liebe es, mit Zahlen zu jonglieren. Ich begleite meine Kund:innen dabei, ein (finanziell) selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen.
Mein Wissen aus über 20 Jahren Erfahrung in Unternehmensführung und Vermögensaufbau und meine Leidenschaft für Finanz- und Geldthemen bilden die Grundlage für Vorträge, Workshops und Beratung.
Mein Credo: Financial Know How for Everyone!
Sehen wir uns beim Workshop?